Anwendung in der
Kardioanästhesie / Kardiochirurgie
Anwendung in der
Kardioanästhesie / Kardiochirurgie
Anwendung in der
Kardioanästhesie / Kardiochirurgie
Besseres Patienten-Outcome
Weniger Komplikationen bei präoperativer Gabe
Doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie mit 252 kardiochirurgischen Patienten, die eine schwere linksventrikuläre Dysfunktion aufweisen (LVEF < 25%). Beginn der LEVOSIMENDAN-Therapie 24 Stunden vor OP.
In der LEVOSIMENDAN-Gruppe kam es – neben den dargestellten Effekten – zu deutlichen Verbesserungen der Hämodynamik.42
erleichtertes weaning von der
herz-lungen-maschine
Das Weaning von der Herz-Lungen-Maschine ist während eines kardiochirurgischen Eingriffs ein kritischer Zeitpunkt.
Doppelblinde Studie mit 60 Patienten, die sich einer Bypass-Operation unterzogen. Gabe von LEVOSIMENDAN oder Placebo nach Einleitung der Anästhesie.
Signifikant häufiger gelang das Weaning bereits beim ersten Versuch, wenn die Patienten LEVOSIMENDAN erhalten hatten. 40
Seltener Low-cardiac-output-Syndrom
LEVO-CTS-Studie: multizentrische, Placebo-kontrollierte Studie im Doppelblinddesign mit 849 kardiochirurgischen Patienten (LVEF ≤ 35 %). Beginn der LEVOSIMENDAN-Therapie mit Einleitung der Anästhesie.
Die postoperative LCOS-Inzidenz war bei den mit LEVOSIMENDAN behandelten Patienten signifikant reduziert.
Die beiden ersten kombinierten Studienendpunkte (bestehend aus Tod, Nierenersatztherapie, perioperativer Myokardinfarkt, Anwendung eines mechanischen Herzunterstützungssystems) zeigten keinen signifikanten Unterschied. 41
VERMINDERTE LETALITÄT VON CABG-PATIENTEN
Verbesserte Prognose bei Gabe von LEVOSIMENDAN
LEVO-CTS-Studie: Letalität über 90 Tage in der Subgruppe der Patienten (n=563) mit isolierter Bypass-Operation (CABG). Beginn der LEVOSIMENDAN-Therapie mit Einleitung der Anästhesie.
Im Vergleich zu Placebo war die Letalität der LEVOSIMENDAN-behandelten Patienten signifikant niedriger. 55,56
NIEDRIGERE LETALITÄT BEI LOW-CARDIAC-OUTPUT-SYNDROM
Offene, prospektive, randomisierte Studie mit 137 Patienten. Gabe von LEVOSIMENDAN oder Dobutamin bei Auftreten von LCOS nach Bypass-Operation.
Die Letalität innerhalb von 30 Tagen war unter LEVOSIMENDAN signifikant niedriger. 43
Vorteilhafter Einfluss auf die Nierenfunktion
Studie im Doppelblind-Design an 128 Patienten mit Mitralklappen-OP. LEVOSIMENDAN-Gabe nach Öffnen der Aortenklemme.
Bei den LEVOSIMENDAN-Patienten zeigte sich, im Gegensatz zur Kontrollgruppe mit Standardinotropika, nur eine marginale Verschlechterung der GFR. 44